Montag, 6. August 2012

...

kurze Durchsage von Monti a.k.a. Mafiosomonti "Wenn sich Regierungen vollständig durch die Entscheidungen ihrer Parlamente binden ließen, ohne einen eigenen Verhandlungsspielraum zu bewahren, wäre das Auseinanderbrechen Europas wahrscheinlicher als eine engere Integration". Ich bin mal so frei und übersetzte das mal. "Schafft endlich eure lästigen Parlamente und das Mitspracherecht des Pöbels ab, damit die Finanzoligarchie ohne Störungen weiterhin die Bevölkerungen Europas ausbeuten kann."
Wenn man dann noch ein bisschen Raubbau an den Sozialleistungen hinzu fügt und ein bisschen von der üblichen, jeder muss den Gürtel enger schnallen Rethorik hinzu würzt, könnte man es acuh noch kürzer ausdrücken.
"Werdet endlich China" Unter Leitung der unfehlbaren Führer Finanzmärkte, versteht sich.

Donnerstag, 2. August 2012

...

LOL was war das denn? Super Mario hat nicht liefern können. Spanische 10 Jahresanleihen wieder über der 7% Marke und das große Maulaufreissen von Draghi von letzter Woche hat sich somit wieder erledigt. Die Börsen sind weltweit auf Tiefflug. Tja mein Mitleid hält sich in Grenzen, bin gespannt wie Lange man mit solchen Spielechen das Unvermeidbare noch rauszögern kann. Wir haben auf jeden Fall Spass!

...

Da Mitt Romney sich ja gerade allerorts unbeliebt macht, müssen die Republikaner in den USA eben andere Wege finden um die Wiederwahl von Obama zu verhindern. ...Laaaaaand of the freeeeee.

...

Überraschung, die SZ stellt fest, dass die Superreichen bis zu bis zu 32.000.000.000.000 Dollar an Steuern in Steuerparadiesen vor dem Fiskus in Sicherheit bringen, NEIN, echt? Vielleicht sollten wir das Wort Asozial mal öfter mit solchen Gestalten in Verbindung bringen. Aber es gibt unter unseren Politikern genug, die sowas unterstützen und auch genug, die da als Vorbild dienen. Asoziale an die Macht!

Mittwoch, 1. August 2012

...

Absolut lesenswert

- Ob die US-amerikanische Fed oder die EZB, alle Zentralbanken sind dabei sich in Bad Banks zu verwandeln. Sie pumpen wie wild Geldkapital ins Bankensystem, während sich gleichzeitig die Qualität ihrer Währungsreserven rapide verschlechtert, denn diese bestehen zu einem immer größeren Teil aus unverkäuflichen Schrott-Papieren. Zwar haben diese Notaufkäufe von Zahlungsversprechen in den letzten vier Jahren den Kollaps des Finanzsystems verhindert, doch ist damit der Entwertungsbedarf nur in die Zukunft verschoben und dabei zugleich vergesellschaftet worden.

"Die Frage ist nicht, ob es zu inflationären Prozessen kommt, sondern wann"

Dienstag, 31. Juli 2012

...

Michael Spreng erinnert uns in einem sehr lesenswertem Beitrag auf seinem Blog, dass es völlig wurscht ist, wenn wir wählen, weil die Finanzindustrie längst das Steuer übernommen hat. Übrigens teile ich seine Erfahrungen mit Topmanagern. Egal welchem politischen Lager wir angehören, die Demokratie wird verlieren, wenn das Primat der Politik weiterhin bei den Finanzmärkten bleibt.

Montag, 30. Juli 2012

...

auch in der FAZ, der ESM Vertrag. Ähh Herr Schäuble, wir finden da nichts von einer Verschuldungsobergrenze, vielleicht sollten sie das mal lesen!!!! Die FAZ hat ihnen die Stellen an denen sie ihr eigenens Parlament entmachten freundlicherweise markiert.

...

oh kuckt mal, der derzeitige Boss der Deutschen Bank ist offenbar laut FAZ knietief in den Liborskandal verwickelt. Irgendwer überrascht?

Mittwoch, 25. Juli 2012

...

Während unsere Politiker noch das Maul aufreissen von wegen hart durchgreifen wegen der Libormanipulation (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/libor106.html), lässt man die Schuldigen mit einen schönen Abfindung von 8,75 Mio. Pfund laufen(http://www.zerohedge.com/news/barclays-disgraced-coo-gets-%C2%A3875-million-golden-parachute-instead-jail-time). Rechtsstaat? Mein Arsch.

Dienstag, 24. Juli 2012

...

kuckt mal, das ist also das harte durchgreifen gegen betrügerische Finanzprodukte und das strikte Regulieren der Banken, dass uns Tante Murksel seit der Krise 2008 verpsprochen hat.

...

Nach der Rettung ist vor der Rettung, eben mal 100 Milliarden für spanische Banken dann mal 300Milliarden für den Spanischen Fiskus. Mal ehrlich Jungs die Scheiße ist durch der Euro hinüber, wer glaubt denn noch ernsthaft, dass man so weiter machen kann?

Donnerstag, 19. Juli 2012

...

Zerohedge hat heute in einem Gastbeitrag so ganz nebenbei das größte Problem dieser von den Banken ausgelösten Geldsystemkrise angesprochen. Eine Bankangestellte hatte ihrer Bank ein paar tausend Dollar geklaut und steht deswegen jetzt vor Gericht. Die Liborgate Affäre hat Millionen Menschen um Milliardenbeträge betrogen. Keine Anzeige, Niemand in Haft, keiner auf der Anklagebank geschweige denn im Knast. Die großen Betrüger und Diebe lässt man immer laufen. Die Leute der 99% Bewegung werden wie Terroristen behandelt, den Bänkern pudert man den Arsch, da reicht auch mal eine Entschuldigung. Kognitive Dissonanz anyone?

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren